Gymqueen Pancake mit Erdbeersoße

Pancake und Strawberry Soße von Gymqueen

*Werbung*
Nach etlichen Jahren hab ich mal wieder bei Gymqueen *reingeschaut, da ich jetzt wieder mit Gymonodo* angefangen habe und leider einfach zu wenig Eiweiß zu mir nehme. Also ein bisschen rumgestöbert und mir zwei Sets bestellt. Doch jetzt stelle ich Euch erstmal dieses vor und die anderen Sachen kommen noch in andern Posts…etwas später 😏

GymQueen Pancake Snowball und Zero Sauce Strawberry

In diesem Set ist das Queen Pancake nach Wahl und die Strawberry Mamma Mia Zero Sauce. Da ich so oft gehört und gelesen hatte, dass Snowball nach Raffaello schmecken soll, habe ich mir diese Geschmacksrichtung bei den Pancakes ausgesucht, da ich es noch nicht probiert hatte und natürlich wissen wollte, ob es wirklich so schmeckt.

Die Dose mit dem Pancake-Pulver hat einen Inhalt von 500 g und beinhaltet auch noch einen Messlöffel, was das Dosieren natürlich einfach macht. Zwei Cups, also Messlöffel, mit 125 ml Wasser vermischen und bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Wenn sich Blasen auf den Pancakes bilden, ist es Zeit sie zu wenden und von der zweiten Seite zu braten.

Das Pulver riecht sehr süß und ein bisschen nach Kokos. Das Anrühren war super einfach und es hat sich alles sehr schnell zu einer cremigen Masse verarbeiten lassen.
Ich habe extra kleine Pancakes gemacht, einfach um zu testen und damit Eines direkt mit einem Happ gemampft werden kann 😊

Außen sind sie genauso, wie ich sie mag, aber innen sind sie doch recht….wie soll ich sagen…kletschig sagt man hier im Rheinland, so viel wie matschig-weich, was mir überhaupt nicht gefällt. Ich denke, es fehlt mir die Übung mit solchen Mischungen für Pancakes, da ich sie sonst immer selbst angemischt habe.
Auch von Geschmack her, werden sie wohl nicht meine Lieblinge, einfach weil sie mir viiiiieel zu süß sind. Ja, ich weiß, die Süße ist, damit das Protein schneller ins Blut und zum Muskel gelangt. Aber dennoch sehr süß 😵

Doch ich hab ja noch die Erdbeersoße dazu 🤗
In der Flasche sieht sie eher aus wie eine Marmelade, die nicht richtig geliert ist. Doch das hat ja bekanntlich nicht so viel zu sagen. „Fruchtige Soße zum süßen Pancake wird wohl mega schmecken.“ Zumindest habe ich es mir so gedacht…das Süße mit dem Fruchtigen etwas „herunterschrauben“.
Die Kunstsofflasche hat 265 ml Inhalt und eine Ventilöffnung, wo man die Soße raus spritzen kann. Leider ist die Dosierung damit absolut nicht kontrollierbar und man hat direkt einen Flatschen auf dem Pancake oder Teller…und wie sollte es anders sein? Die Soße ist immer da, wo man sie nicht haben möchte….auf den Fingern, auf dem Tellerrand von wo sie runtertropft, oder von meinem Mini-Pancake ist nichts mehr zu sehen, weil der Flatschen seine Größe übertrifft 😂

Doch es kommt ja auf dem Geschmack an und der haut mich leider auch nicht so vom Hocker. Ja, es ist eine gute Alternative, wenn ich keine Lust habe die Fruchtsoße selber zu machen, oder keine TK-Früchte zu Hause habe.
Die Konsistenz ist tatsächlich wie nicht richtig gelierte Marmelade. Nicht wirklich flüssig und nicht richtig geleeartig. Erdbeeren hab ich persönlich nicht so dominant rausgeschmeckt wie erhofft, aber immerhin ist sie nicht so süß.

Mein Fazit:

Die Pancakes solo sind mir persönlich viiieel zu süß und die Erdbeersoße nimmt auch nicht viel von der Süße weg. Aber für Zwischendurch ist es eine tolle Kombi, wenn das kleine, oder große Zuckerverlangen kommt. An der Konsistenz in den Pancakes muss ich wohl noch ein bisschen tüfteln, denn in andern Blogs habe ich gesehen, dass sie dort fluffiger sind.

Das Pancake-Pulver gibt es in vielen Sorten und kostet einzeln, mit 550 g Inhalt, € 17,99 (Snowball ist wegen MHD derzeit im Angebot für € 10,99).
Ebenso ist die Mamma Mia Zero Sauce in verschieden Ausführungen erhältlich. Auch als Salat-, BBQ- oder auch Vegane Saucen. Einzeln kosten sie mit 265 ml € 4,99, doch es gibt auch Sets mit mehreren Saucen, was dann natürlich günstiger ist.

Da ich die Beiden, mit einem weiteren Pancake-Pulver, Queenella und einem E-Backbuch als Set bestellt habe, war es natürlich um Einiges günstiger als Einzeln. Die anderen beiden Produkte habe ich bisher noch nicht probiert und werde sie dann natürlich auch hier vorstellen. In die Rezepte habe ich auch noch nicht reingeschaut.
Das Set kostet € 37,99 und, wie schon erwähnt, kann man sich die Geschmacksrichtungen selbst aussuchen und zusammenstellen.

Kennt Ihr die Produkte von Gymqueen* schon oder Proteinprodukte von anderen Anbietern und was haltet Ihr davon?

Eure Moni ♥

*Unbezahlte Werbung, da selbst gekauft, enthält aber evt. Empfehlungslinks.

Verfasst von

Hallihallo, ich bin Monika, Ü40 und freue mich wie ein doppelt paniertes Schnitzelchen, das Du hier her gefunden hast.