*Werbung*
Was habe ich mich gefreut, als ich die Mail von brands-you-love eingetrudelt ist „Du bist dabei.“
Jubel-jubel-freu-freu-jubel-jubel-freu 😄 Ganz lieben Dank dafür an das brands-you-love- und Tchibo-Team ♥
Ohne Kafffee, ohne mich!
Wer mich kennt, weiß, ich liebe Kaffee in jeglicher Form und darum bin ich vor Freude ausgeflippt und kreischend durch die Wohnung gehüpft, als ich die Nachricht bekam.
Ja, so iss dat Moni halt 🤣
Dann traf das Paket ein und ich hab mich sofort genauer bei Tchibo informiert, welchen Mahlgrad ich für meine French Press benötige, damit ich nicht den ganzen Mund voll mit Kaffeekrümmel habe…spuck 😂
Den Gemahlenen teste ich dann noch in meiner Bodum Chemex. Doch erst ist die French Press* dran, denn noch traue ich mich so recht.
Kennt Ihr das? Ihr hab im Kopf, und seht das es bei Anderen super klappt und wenn es bei Euch nicht direkt fluppt, dann habt Ihr keine Lust, Muße und Ruhe es so lange aus zu probieren, bis es gut ist und lasst dann alles liegen und greift doch wieder zur ollen Padmaschine 🥴
Doch das soll sich ändern und da kommt der Test natürlich genau richtig.
Der Tchibo Hochland-Kaffee kommt aus Äthiopien und wächst, ohne chemische Düngemittel auf Plantagen, die auf einer Höhe von ca. 1.800 bis 2.100 Metern liegen. Er ist Bio– und Rainforest Alliance Zertifiziert…für nachhaltigen Genuss…Tag für Tag und Tasse für Tasse ❤️
Beim Öffnen der Packung mit ganzen Bohnen kam mit schon ein unglaublich toller Kaffeeduft entgegen. Der erste Biss auf eine Bohne besser mehr als erwartet…ja, ich weiß, man sollte ihn trinken, aber man kann die Bohnen auch essen. Auch wenn keine Schoki drum ist. Kaffee in jeglicher Form halt 😂
Eine kräftige Kaffeenote mit genau dem richtigen Unterton an Frische und passender Ölung. Die fein-blumige Note wird wohl erst nach dem Aufbrühen herauskommen.
Daher…Kaffee abwiegen, mahlen und ab in die French Press.
Mein Fazit:
Der Bio Kaffee schmerz überraschend mild und überraschend vollmundig. Ich habe ihn, um das Aroma zu heraus zu schmecken, ansonsten mache ich ja immer einen Schuss Hafermilch rein. In beiden Fällen mag ich den Kaffee sehr gerne und kann ihn bedenkenlos empfehlen, auch weil ich hier keine Magenprobleme bekomme, die sonst habe, wenn ich keine Milch dazu nehme.
Wenn Ihr einen feinen und milden, aber trotzdem schmackhaften Kaffee mögt, dann ist dies auf jeden Fall ein Test wert.
250 g kosten derzeit € 4,99 und ist online oder im Tchibo-Shop erhältlich.
Eure Moni
*Unbezahlte Werbung, da ich das Produkt zum Testen erhalten habe. Enthält aber Empfehlungs-Links und hier lest Ihr meine eigene, unbeeinflusste Meinung.